Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie thalavianlux Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
thalavianlux
Luxenhoferstraße 3
87719 Mindelheim, Deutschland
Telefon: +49 89 23364650
E-Mail: info@thalavianlux.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung, Kontaktaufnahme oder Nutzung unserer Dienste. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung erhoben.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeit und aufgerufene Seiten zur technischen Bereitstellung unserer Dienste.
Geschäftsdaten
Informationen zu Ihrem Unternehmen und Geschäftsideen zur personalisierten Beratung und Unterstützung.
Die erhobenen Daten werden verwendet für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, Kommunikation mit Ihnen, technische Administration und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder auf gesetzlicher Grundlage.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Business-Beratung, Abwicklung von Anfragen und Kommunikation im Rahmen bestehender oder angebahnter Geschäftsbeziehungen.
Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Dienstleistungen, technische Administration der Website, Sicherstellung der IT-Sicherheit und Schutz vor Missbrauch.
Einwilligung: Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und personalisierte Inhalte, sofern Sie zugestimmt haben.
Gesetzliche Verpflichtungen: Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen gemäß steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Bestimmungen.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit den korrekten Informationen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Grundlagen entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Bei Marketing-Kommunikation ist ein Widerspruch jederzeit möglich.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@thalavianlux.com. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über getroffene Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheit: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme.
Organisatorische Maßnahmen: Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip, regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter, Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsprozessen und kontinuierliche Überwachung der Sicherheitsmaßnahmen.
Externe Partner: Alle Dienstleister und Partner werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Regelmäßige Überprüfungen stellen sicher, dass auch externe Verarbeitungen unseren Standards entsprechen.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit bei der Internetübertragung nicht garantieren. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen informieren wir umgehend die zuständigen Aufsichtsbehörden und betroffene Personen.
6. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktdaten: Werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen greifen.
Vertragsdaten: Aufbewahrung für 10 Jahre gemäß HGB und AO, anschließend automatische Löschung.
Marketing-Daten: Löschung erfolgt nach Widerruf der Einwilligung oder spätestens nach 3 Jahren Inaktivität.
Website-Logs: Technische Logs werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, soweit sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und irreversibel gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind.
7. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Erforderliche Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen nutzen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
8. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.
Mögliche Übertragungen erfolgen nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln, Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln.
Vor jeder Datenübertragung ins Ausland prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, wenn erforderlich. Sie werden über internationale Datenübertragungen informiert und haben das Recht, Auskunft über die getroffenen Garantien zu erhalten.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste, rechtlicher Bestimmungen oder technischer Entwicklungen aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die bei uns hinterlegten Kontaktdaten informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Die Nutzung unserer Dienste nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bestimmungen.
Datenschutz-Kontakt
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025