thalavianlux Logo

thalavianlux

Ihre Geschäftsideen-Plattform

Innovation durch Methodik

Wie wir mit wissenschaftlichen Ansätzen und einzigartigen Methoden die Zukunft der Geschäftsideen-Entwicklung gestalten

Unsere Forschungsbasierte Herangehensweise

Seit der Gründung von thalavianlux im Jahr 2018 haben wir eine völlig neue Methodik entwickelt, die traditionelle Geschäftsplanung mit modernen Datenanalysen verbindet. Was uns unterscheidet? Wir betrachten jede Geschäftsidee als komplexes Ökosystem, nicht als isoliertes Konzept.

  • Quantitative Marktanalyse kombiniert mit qualitativer Verhaltensforschung
  • Interdisziplinäre Teams aus Wirtschaftswissenschaftlern und Psychologen
  • Kontinuierliche Validierung durch Real-World-Testing
  • Adaptive Strategieentwicklung basierend auf Echtzeit-Feedback
  • Ganzheitliche Risikobetrachtung mit predictive Analytics

Drei Säulen Unserer Innovation

A

Algorithmic Insights

Wir entwickeln eigene Algorithmen, die Millionen von Datenpunkten analysieren und versteckte Marktchancen aufdecken. Diese patentierte Technologie identifiziert Trends 6-8 Monate früher als herkömmliche Methoden.

H

Human-Centered Design

Technologie allein reicht nicht. Unser Team führt tiefgehende Interviews und ethnographische Studien durch, um die wahren Bedürfnisse und Motivationen von Unternehmern zu verstehen und nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln.

S

Systematic Validation

Jede Geschäftsidee durchläuft unser 7-stufiges Validierungssystem. Von der initialen Konzeptprüfung bis zur Markteinführung begleiten wissenschaftlich fundierte Tests jeden Schritt des Entwicklungsprozesses.

Was Macht Uns Einzigartig?

Während andere Plattformen auf Standardlösungen setzen, haben wir eine völlig neue Kategorie der Geschäftsentwicklung geschaffen. Unsere Methodik basiert auf 5 Jahren intensiver Forschung und über 2.000 erfolgreich begleiteten Projekten.

Predictive Modeling

Maschinelles Lernen prognostiziert Erfolgswahrscheinlichkeiten mit 89% Genauigkeit

Behavioral Economics

Integration psychologischer Erkenntnisse in Geschäftsstrategien

Dynamic Frameworks

Adaptive Systeme, die sich kontinuierlich an Marktveränderungen anpassen

Cross-Industry Intelligence

Branchenübergreifende Musteranalysen für innovative Lösungsansätze

Dr. Michael Bergmann

Dr. Michael Bergmann

Forschungsleiter & Mitgründer

15 Jahre Erfahrung in angewandter Wirtschaftsforschung. Entwickelte das thalavianlux-Framework während seiner Zeit als Visiting Scholar an der Stanford University (2017-2018).

Prof. Thomas Müller

Prof. Thomas Müller

Chief Innovation Officer

Ehemaliger McKinsey-Partner und Professor für Entrepreneurship. Bringt 20 Jahre Beratungserfahrung in die Entwicklung unserer einzigartigen Methodologien ein.